Schlagwörter
Dengeln, Fortbildung, Gras schneiden, Mähen, Pápoc, Sense, Sensenmähen, Ungarn
Bitte melden Sie sich für unsere Kurse im Sensenmähen oder Dengeln rechtzeitig an: über einen Kommentar auf diesem Blog bis 5 Tage vor dem Termin.
Sensenkurs
Einführung in das Mähen mit der Sense, Umgang mit der Sense und ihre Instandhaltung.
Der Kurs endet mit einer gemeinsamen Jause.
Ort: 9515 Pápoc, Ungarn (54 Minuten vom Neusiedler See)
Kosten: 95 € oder Equivalent pro Person – Jause includiert
Nach Vorabsprache Anreise auch am Vortag möglich, Übernachtung in mitgebrachtem Zelt oder Camping-Bus.
Dengeln für den Hausgebrauch
Durch das Dengeln der Sense wird die Schneide der Sense, gehärtet, gepflegt und für das Wetzen optimal vorbereitet. Dieser Dengelkurs erlaubt es Ihnen verschiedene Dengeltechniken und Werkzeuge (Ambosse, Hämmer, Patente) über praktisches Arbeiten und einen interaktiven Vortrag kennen zu lernen.
Der Kurs endet mit einer gemeinsamen Jause.
Ort: 9515 Pápoc, Ungarn (54 Minuten vom Neusiedler See)
Kosten: 95 € oder Equivalent pro Person – Jause includiert
Nach Vorabsprache Anreise auch am Vortag möglich, Übernachtung in mitgebrachtem Zelt oder Camping-Bus.
Zur Veranstaltung vom 27.-29.06.2014 in Strobl kann ich sagen – es hat sich in jedem Fall gelohnt. Wenn einem der Umgang mit der Sense auch vorher schon einigermaßen vertraut war, so lernt man hier die kleinen Feinheiten wie Sense einstellen, ausrichten und mit Leichtigkeit führen. Sehr gut gefallen hat mir auch Wissenswertes rund um die Sense sowie die Historie und auch das Kennenlernen verschiedener Sensen. Umgang mit Sense am Hang, am Zaun, an der Mauer, am Baum sowie das gleichzeitige Sensen mit mehreren Personen hat sehr viel Spaß gemacht und war sehr ergiebig. Auch Schärfen und Dengeln wird gelehrt sowie Hiaflan (Heumandl bauen). Toller Kurs, nette Leute, geduldige und hilfreiche Sensenlehrer sowie 2 sonnige Tage am Wolfgangsee waren ein sehr schönes Erlebnis. Großes Danke an die beiden Veranstalter Klaus und Georg.
Allzeit a guade Schneid, schnittige Grüße
Sabine B.