Schlagwörter
Dengeln, Fortbildung, Gemeinschaft, Gras schneiden, Heumahd, Heumandl, Hiafln, Mähen, Steinacher Hüttn, Tierfutter, Wetzen
Wochenend-Sensenkurs in der Burgstallmühle in Bechhofen /Bayern.
SchnitterINNen mähen und tanzen 2022 wieder im Süddeutschen Raum: Sensen, Kräuter & Ballett
Die Mühle liegt „an der Heide“ [größtes zusammenhängendes Waldgebiet Mittelfrankens]. In unmittelbarer Nähe beginnt das Fränkische Seenland. An der Mühle läuft ein mäandernder Bach, der dem Gewässer- und Naturschutz unterliegt. Hier leben Biber, Reiher und andere wasserliebende Vögel. In der Mühle wohnen Pferde, zwei Hunde, Katzen, Hühner und die Teilnehmenden am Sensenkurs. Die Mühle erzeugt Strom über ein horizontal liegendes Rad, der alte Mühlraum mit Treibriemenantrieb ist noch vorhanden und kann erlebt werden.
Die Landschaft drum herum ist flächig und weit, Nachbarortschaften wie Bechhofen und Ornbau sind leicht zu Fuss oder mit Rädern (die zur Verfügung stehen) erreichbar. Vier Kilometer entfernt gibt es ein traditionelles, sehr gutes Fischhaus, in dem vorzüglich gespeist werden kann.
Besondere Mähsituatiionen: großer Erdhügel, Uferböschungen, Obstbäume ausmähen und Futter für die Pferde. Bei Interesse (bitte bei der Anmeldung dazuschreiben) können wir Heumanderl (Hiafler oder Steinacher Hüttn) aufstellen.
„Wenn das Gras frisch und stark aus der Nacht kommend steht,
geht die Sense in aller früh ihren Weg.
Mit der Sense beginnen wir am Samstag und Sonntag in aller Früh.“ so Schnitter Stuff
Unterbringung: In der Burgstallmühle (Selbstverpflegung). Bitte dort direkt buchen.
Beginn: Freitag 18:00 Uhr
Ende: Sonntag 13:00 Uhr
Preis: 150 € pro Person plus Übernachtung und Selbst-Versorgung
Anmeldung: über einen Kommentar unter diesem Beitrag.