Schlagwörter
Fortbildung, Gemeinschaft, mental, Schärfen, Schnitter, Sense, Sensen-Event, Sensenmähen
Irmgard Kirchner spricht mit Nikkolo Feuermacher im Mai 2020 über Sensen mit Namen
Irmgard Kirchner: Schnitterin mit Diplom, Autorin, Redakteurin
Nikkolo Feuermacher: Pinsler, Frager, Interviewer
Nikkolo: Kann ich sagen, Du bist eine Wort-Künstlerin?
Irmgard: Auf jeden Fall habe ich Worte sehr gern. Sie sind für mich ein großer Reichtum. Worte bereiten mir Genuss und Freude. Ich habe auch einen großen Empfindungsreichtum, was Worte betrifft. Ich versuche mir beim Sprechen oder Schreiben dessen bewusst zu sein, wie Worte wirken.
Nikkolo: Namen sind eine bestimmte Art von Worten. Findest Du Namen wichtig?
Irmgard: Namen sind für mich in Beziehungen sehr wichtig, weil es eine Art Zähmungsakt ist, etwas beim Namen zu nennen. Wenn ich den Namen einer Pflanze kenne, habe ich eine Beziehung zu ihr. Wenn ich den Namen eines Hundes kenne, der mich anbellt, und ich spreche ihn mit seinem Namen an, kann ich eine Beziehung mit ihm aufnehmen.
Auch zu Dingen, die mir vielleicht Angst machen, oder mir sehr vertraut sind, mich begleiten, kann ich das. Wenn ich ihnen einen Namen gebe, habe ich eine Beziehung zu ihnen.
Nikkolo: In Japan haben einzelne Teeschalen einen Namen. Jetzt bist Du bei einem Projekt dabei, in dem Sensenblättern Namen gegeben werden?
Irmgard: Ja.
Nikkolo: Wie kommst Du dazu?
Irmgard: Die Sense ist ein Werkzeug, das viele Assoziationen weckt, zu dem ich viele Zustände haben kann. Einerseits ist sie wild und scharf, andererseits sanft und gewaltfrei, wenn ich zum Beispiel jetzt in den Gärten um mich sehe und höre, was die Alternative zum Mähen mit der Sense ist. Sie ist ein wichtiges und ermächtigendes Werkzeug. Wie mit einer Machete im Dschungel kann ich mir einen Weg durch die Wiese bereiten. Ich kann die Landschaft formen, viele Dinge mit ihr tun. In der Landwirtschaft ist es wichtig, dass das Gras, das Korn, die Feldfrucht zu Fall gebracht wird, um sie zu nutzen, als Tierfutter oder als Nahrung.
Nikkolo: Wie bist Du vorgegangen, um die verschiedenen Namen für Sensenblätter zu sammeln?
Irmgard: Ich habe aus meinen Erfahrungen mit dem Sensen-Mähen geschöpft. Wie kann es sich anspüren? Schnittig, wild und tänzerisch oder leicht? Zu welcher Tageszeit benutze ich die Sense? Ich habe mich erinnert, wie es sein kann, wenn ich mit meiner Sense unterwegs bin.
Nikkolo: Ich habe schon einige beschriftete Sensenblätter gesehen. Was soll mit diesen verschiedenen Sensen mit Namen geschehen?
Irmgard: Es wird so sein, dass eine Person ein bestimmter Name anspricht. Dann wird die Sense im Einsatz sein. Die Schrift wird sich durch das Sensen abnutzen – dafür ist sie gedacht – sie ist vergänglich. Vielleicht bleibt der Name der Sense. Das ist meine Sense, die nenne ich „meine Wegbereiterin“ oder wie auch immer.
Nikkolo: Als Chefredakteurin, die Du jahrelang hauptberuflich warst, hast Du Dich auch mit Layout und Schriftarten beschäftigt. Wie würdest Du die Schrift auf den Sensen bezeichnen?
Irmgard: Sie ist sehr klar, nicht geschmäcklerisch, nicht gewollt originell oder verspielt. Sie ist ganz klar lesbar, reduziert. Die Art von Schrift, die ich sehr gerne habe: schön, aber nicht „WOW, was für eine Schrift“.
Nikkolo: Möchtest Du zu diesem Projekt noch etwas ergänzen?
Irmgard: Es ist einerseits schön, Namen zu sehen, die mich ansprechen: Diese Sense will ich haben! Vielleicht regt der Name aber auch zum Widerspruch an: Meine Sense ist aber kein „Heunichtschreck“, die ist ganz anders! Es ist eine Anregung. Wenn die Sense bei der Schnitterin oder beim Schnitter ist, passiert sowieso etwas ganz Eigenes. Wenn ich wirklich mit der Sense arbeite, bekomme ich eine Beziehung mit ihr. Und die Namen inspirieren dazu, wirklich eine persönliche Beziehung mit der Sense einzugehen.
Nikkolo: Vielen Dank.
Namen von Sensen:
RoBIEN Hood
die Alte
Grashüpferfreudin
Heunichtschreck
Wiesenbob
Echsenscheuche
Krötenfreundin
Wiesenschatz
Damenschneider
Grasflüsterer
Morgenandacht
Grünschnabel
Wiesentänzerin
Schwingmichgut
Erneuerin
Frischa
Heidelinde
Gänseblümchen
Stillfried
Grünfütterin
Damenhantel
Ohrenfreundin
Pirouette
Morgentanz
Nasenfreundin
Ohrentrost
Morgenglanz
Werkzeugin
Augentrost
CO2neutral
Vervielfältigerin
Vogelfreundin
Aufforderung zum Tanz
Grünzeugin
Wirkzeug
Tanzpartnerin
Tausurferin
Zischlerin
Säbeltanztigerin
Wegbereiterin
Lichtbringerin
Platzmacherin
Scharfsicht – Vorsicht
Morganistin
Tausassa
Springingkerl
Grasfäller
Tauzeug
Grasgruss
Springinsfeld
Taustahl
Hupfinsgras
Wiesenmacherin
Eisenschaf
Hamsterfreundin
Hasenfreundin
(Wer noch Namen anfügen möchte, kann das gerne über einen Kommentar tun. Die oben kursiv gestellten Namen sind bereits an ein Sensenblatt vergeben.)