• Alle Termine
  • Der Weg der Sense durchs Gras
    • Geschichte der Sense
    • Blatt und Stiel
  • Unsere Angebote
    • Gegenseitig Helfen
    • Medienspiegel
    • Wie komme ich zur Sense?
  • Français
  • Magyarul
  • Kontakt
    • Warum wir das tun
    • Wer ist wer
    • Impressum
    • Lager

schnitter.in

~ sensen kurse, scythe instruction, cours de faux, taller de guadaña, kaszatanfolyam, 草刈り鎌

schnitter.in

Kategorien-Archiv: Kurs

Fettstift

1. März 2023

Unser japanischer Freund 舞矢 san hat uns dieses Werkzeug mitgebracht, das wir für die Sense gut verwenden können. Mit diesem …

Weiterlesen →

Sensenkurs Termine 2023

26. Oktober 2022

Die ersten Termine für Sensenkurse im Jahr 2023 stehen hier. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Wirken in der Wiese

1. August 2022

Ada Höchtl ist neu im Team von Schnitter.in. Im Gespräch mit Irmgard Kirchner erklärt sie, warum sie so gerne mit …

Weiterlesen →

Schnitter.in bei Instagram

1. Juni 2022

Nikkolo Feuermacher spricht mit Farina Lenker in Wien. Nikkolo: Du bist die neue, die einzige, die erste Social-Media-Managerin von Schnitter.in. …

Weiterlesen →

Sensentasche

1. März 2022

Wie kann ich mein Sensenblatt verletzungsfrei, elegant, praktisch und nachhaltig aufbewahren?

Was mag ich schenken?

1. Dezember 2021

In der Vorweihnachtszeit meldet sie sich regelmäßig: meine Kaufhemmung.

Lieder zur Arbeit

1. August 2021

Claudine Feuermacher-Montigne spricht mit Lobsan G. über Lieder zur Arbeit Das Gespräch wurde auf Französisch geführt und für diesen Beitrag …

Weiterlesen →

Literatur auf einem Sensenblatt

1. April 2021

Klaus Kirchner spricht mit Junko Baba Klaus: Du hast ein Sensenblatt beschrieben. Junko: Das war für mich eine neue Herausforderung. …

Weiterlesen →

Master Class

1. Mai 2020

„Even the Prince of Wales tried his hand at scything two years ago, taking a private lesson from Austrian Christiane …

Weiterlesen →

Buddha mit Sense

1. Januar 2020

Das Mähen mit der Sense steht allen Menschen frei, unabhängig von einer Religion. Zufällig sprach Klaus Kirchner mit der buddhistischen …

Weiterlesen →

Als Schnitter.in durch die Welt

1. Juni 2019

Gespräch zwischen Christiane Halder, Ute Hietsch und Klaus Kirchner während des Sensenkurses im Regenbogenland: Klaus: Wenn ich einen Sensenkurs gemacht habe …

Weiterlesen →

Genug geredet!

1. Februar 2019

Genug geredet! Ein Mitmach-Workshop Samstag 16 März 2019, 18:00 Uhr im Kulturhaus Helferei Zürich / Schweiz Klaus Kirchner und Florian …

Weiterlesen →

Vögel

5. Juli 2018

Heinrich Frötscher spricht mit Klaus Kirchner in Wien: Heinzi: Ab 4 Uhr früh kann man Vögel gut beobachten. Da beginnt …

Weiterlesen →

Sensen-Kurs im Regenbogenland

5. Mai 2018

Das Regenbogenland liegt in Österreich, genauer in Kärnten und noch genauer in St. Rupprecht bei Villach. Von Freitag den 22. …

Weiterlesen →

Sense mit Kräutern

27. November 2017

Unter den neuen Sensenkursen 2022 gibt es auch einen heilkräftig-kulinarischen: am 23. April von 7:00 – 11:00 Uhr werden die …

Weiterlesen →

Waldviertel 2017

21. September 2017

Sensen-Lieder / chant de travail

1. Juli 2017

Sängerin, Liedermacherin und Gesangslehrerin Sophy Front im Gespärch mit Klaus Kirchner über Rhythmus, Haltung und das Singen bei der Arbeit. …

Weiterlesen →

Baumpflegekurs in Wien

21. Juni 2017

Ganzheitliche Obstbaumpflege unter Anwendung alter Kulturtechniken.

Sensen im Süden

1. Mai 2017

Die Sensen-Saison beginnt im Süden früher als im Norden. So waren Stuff Klier und Klaus Kirchner Anfang des Jahres im …

Weiterlesen →

Sensen-Wochenende in Bechhofen

21. November 2016

Wochenend-Sensenkurs in der Burgstallmühle in Bechhofen /Bayern. SchnitterINNen mähen und tanzen 2022 wieder im Süddeutschen Raum: Sensen, Kräuter & Ballett

Obstgarten in Rodaun

21. November 2016

In Rodaun, im 23. Bezirk Wiens (mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar) gibt es hinter alten Klostermauern eine grosse Obstwiese, die …

Weiterlesen →

हँसिया से कटाई करना एक कौशलपूण कला है

7. September 2016

हँसिया से कटाई करना एक कौशलपूण कला है।  यह पीढ़ी दर पीढ़ी विकसित कर आगे सौंपा गया है। यह कौशल …

Weiterlesen →

Wirbel

26. August 2016

Lange erwartet und herbeigewünscht, fand am 20. August 2016 endlich der Sensenkurs mit dem Schwerpunkt Rückentraining statt.

Linke Sense

7. August 2016

Schnitter.in ist fast ein wenig stolz heute, die erste linke Schnitter-Sense vorzustellen. Sie ist 2016 nagelneu geschmiedet, hat eine Stein-Nase …

Weiterlesen →

Schrems 2016

5. August 2016

Im Mai und Juli fanden auch dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem Bio-Bauern Joe Pichler und der GEA-Akademie zwei Kurse …

Weiterlesen →

Sensenmähen als Rückentraining!

21. März 2016

Gesunde Bewegung mit der Sense Am 24. September 2022 ist es wieder so weit: der Sensenkurs wird von einer Physiotherapeutin …

Weiterlesen →

Dengelservice 2023

9. November 2015

Wie versprochen: die Schnitter sammeln vor der Mäh-Saison Sensenblätter, die wir zum Dengeln in die Sensenschmiede bringen. Schröckenfux in Roßleithen …

Weiterlesen →

Sensen-Wochenende in Schrems

9. November 2015

2015 haben wir Schnitter erstmals, zwei mal und erfolgreich mit der GEA-Akademie in Schrems kooperiert. 2016 gab es ebenfalls zwei …

Weiterlesen →

Sensen in Grossohrenbronn

4. Juni 2015

Vom 29. bis 31. Mai 2015 fand das jährliche Sensen-Wochenende der Schnitter in Grossohrenbronn / Bayern statt. Hier einige Fotos …

Weiterlesen →

Nos ateliers

5. Mai 2015

Nous offrons des stages en Français: – Couper la pelouse où une prairie avec la faux. – Team-building en pleine …

Weiterlesen →

Bestandsaufnahme – Wiese

27. April 2015

Möchten Sie – vor dem Mähen – gerne wissen was bei Ihnen eigentlich wächst? Mit einer „lecture sensible du jardin“ …

Weiterlesen →

Jahr des Schafs 2015

17. Januar 2015

Im japanischen Kalender ist 2015 das Jahr des Schafs. Also ein Jahr in dem die Wiesen kurz gehalten werden. Passend …

Weiterlesen →

ganz schön scharf

12. Dezember 2014

Das Reparaturnetzwerk Wien vermittelt auch Reparaturkurse, wie zum Beispiel diesen Schleifkurs für Messer, mit dem ich im November 2014 sehr …

Weiterlesen →

Kurs – Anmeldungen

14. Oktober 2014

Für alle unsere Kuse kann man sich direkt auf diesem Blog über einen Kommentar anmelden: Tag und Name des Kurses …

Weiterlesen →

Dengelbock und Hiafler bauen

18. September 2014

Dengelbock und Hiafler bauen

2016 Sensen-Wochenende

17. September 2014

Der Weg der Sense durchs Gras Mähen – Dengeln – Grasverwertung, Management für die eigene Wiese

Sesenkurs in Strobl 2014

9. August 2014

Fast schon Tradition hat der dreitägige Sensenkurs mit unterschiedlichen Mähsituationen, Dengeln, früh Aufstehen, Mähen und dann Freizeit in der Natur. …

Weiterlesen →

Schärfen und Wetzen

9. Juni 2014

A guade Schneid ist entscheidend beim Mähen mit der Sense – und natürlich auch beim Schneiden mit dem Messer.

Scythe workshops in English

13. Mai 2014

schnitter are scythe-instructors in Vienna / Austria running workshops on cutting with scythes as a part of urban gardening regularly …

Weiterlesen →

Heu machen

10. April 2014

Ein Video von 1942 [mit rollendem R], das sehr praktisch verschiedene Methoden des Heumachens mit Gestängen direkt auf der Wiese …

Weiterlesen →

Gutscheine für Sensenkurse

13. März 2014

Die vielen Anfragen in der Vorweihnachtszeit nach Geschenk-Gutscheinen für einen Sensenkurs  haben schnitter.in beschäftigt. Nach Beauftragung unseres Grafikers ist es …

Weiterlesen →

草刈り鎌

7. Februar 2014

草を刈る ワークショップ 草刈りをする 研究会 大鎌 砥石で研ぐ 履修届け ここ です

Sensenkurse für SchülerINNEN

23. Januar 2014

ist 2014 Partnerin von schnitter. Wir veranstalten gemeinsam von April bis Oktober Sensenkurse für SchülerINNEN im Botanischen Garten der Universität …

Weiterlesen →

Technologie-Transfer aus der Vergangenheit

31. Oktober 2013

Wie war es ohne Erdölindustrie möglich, Gras zu mähen? Mit welcher Technik konnten Inuit in Alaska überleben? Welches Fortbewegungsmittel ermöglichte …

Weiterlesen →

Heu-Mahd in Ungarn

20. September 2013

Die Heu-Mahd ist die erste Gras-Ernte im Jahr. Wenn sie im Einklang mit der Natur geschehen soll, ist der beste …

Weiterlesen →

Strobl am Wolfgangsee

28. Juni 2013

Bericht der Salzburger Nachrichten vom 6. Juli 2013 zum Herunterladen.

2014 Sensenkurs in Strobl am Wolfgangsee

25. Juni 2013

Der Weg der Sense durchs Gras. Mähen – Dengeln – Grasverwertung Management für die eigene Wiese 27.- 29. Juni 2014 …

Weiterlesen →

Sensen am Himmel

18. Juni 2013

„Die Sense ist tot“ sagte ein Bauer, „ich weiß nicht ob sie in die Hölle gekommen ist – oder in …

Weiterlesen →

Schnitter auf der Salzwiese

10. Juni 2013

Die Salzwiese in Wien ist ein Naturschutzgebiet. 2012 mit Fördermitteln von Gestrüpp befreit, soll die Wiese landschaftspflegerisch wieder das sein …

Weiterlesen →

Jetzt neu: Sensen am Wiener Himmel

20. Mai 2013

Es freut uns bekannt geben zu können, dass die nächsten Sensenkurse (ab dem 7. Juni) an einem der wohl schönsten …

Weiterlesen →

← Ältere Beiträge

Anmeldung zu unseren Veranstaltungen

Zu allen Kursen und Veranstaltungen auf diesem Blog können Sie sich über einen Kommentar anmelden. Sie erhalten umgehend eine Bestätigung wenn es noch freie Plätze gibt. Ihr Kommentar ist lediglich für Sie und unseren Web-Meister lesbar.

Schreiben Sie hier Ihre Mail-Adresse und erhalten Sie unsere Neuigkeiten per Mail.
Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Aktuelle Beiträge

  • Fettstift
  • Fragen stellen
  • Aus Guatemala 3.
  • Mowing with Scythes
  • Faucheurs Volontaires 2022
  • Sensenkurs Termine 2023
  • SensenKurzFilmPreis 2022
  • Nichts bleibt wie es war
  • Aus Guatemala 2.
  • Wirken in der Wiese
  • Aus Guatemala 1.
  • Schnitter.in bei Instagram
  • Sensonaut/in, der oder die
  • Raritätenbörse 2022
  • Sitzen und Verändern

zertifiziert: menschen leicht

zertifiziert: menschen leicht 2018

Schlagworte

Catalan climate crisis Dengeln English Espanol Fortbildung Français Gemeinschaft Gras schneiden Grossohrenbronn Gstättn Guatemala Gutschein Heumahd Heumandl Hiafln Himmel Hindi Italiano Kleingarten Kärnten mental Mähen Perpignan Pflanzenbestimmung Pápoc Roßleithen Rückenschule Salzgitter Scherzinger Heinzn Schnitt Schnitter Schnuppersensen Schwedenreiter Schwenden Schärfen Sense Sensen-Event Sensenkunst SensenKurzFilm Sensenmähen Steinacher Hüttn Tierfutter Tirol Tiroler Heinzn Tulln Ungarn unteres Emmental Waldviertel Wetzen Wien Wolfgangsee Wuppertal Zürich 日本語

Wir haben Facebook verlassen

Schnitter.in möchte neue Wege gehen und keinesfalls den Handel mit Nutzerdaten fördern. Seit  April 2018 sind wir nur noch exklusiv auf diesem Blog hier erreichbar.

Blogroll

  • bitterernst: Supervision, Coaching, Teambuilding, Unternehmensberatung
  • Bootsbau
  • Frührücken Training
  • Natürlicher Holzbau
  • Sasukenai Holzbrandofen
  • Südwind Magazin
  • Scythe Association Britain & Ireland
  • Theater Chawwerusch

Beraten durch

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • schnitter.in
    • Schließe dich 95 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • schnitter.in
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …