• Alle Termine
  • Der Weg der Sense durchs Gras
    • Geschichte der Sense
    • Blatt und Stiel
  • Unsere Angebote
    • Gegenseitig Helfen
    • Medienspiegel
    • Wie komme ich zur Sense?
  • Français
  • Magyarul
  • Kontakt
    • Warum wir das tun
    • Wer ist wer
    • Impressum

schnitter.in

~ sensen kurse, scythe instruction, cours de faux, taller de guadaña, kaszatanfolyam, 草刈り鎌

schnitter.in

Kategorien-Archiv: Sensen in der Stadt

Obstbaum schlägern

1. Januar 2018

„Das Schlägern von Bäumen ist eine Wintersache. November, Dezember, Jänner, vielleicht noch die ersten beiden Februarwochen. Wenn gewünscht, kann ich …

Weiterlesen →

Alles Sense

1. Dezember 2017

Was tun SchnitterINNEN im Dezember? Wenn die Sense gut geölt im Winterschlaf liegt oder hängt und das Gras nicht mehr …

Weiterlesen →

Sense mit Kräutern

27. November 2017

Unter den neuen Sensenkursen 2021 gibt es auch einen heilkräftig-kulinarischen: am 1. Mai von 7:00 – 11:30 Uhr werden die …

Weiterlesen →

Meilleur film avec faux

16. November 2017

Meilleur fim avec Faux – 2021 Une histoire avec une faux. Court métrage 3 à 5 minutes, roulé après le …

Weiterlesen →

Corto con guadaña

16. November 2017

Cuento con una guadaña. Cortometraje entre 3 y 5 minutos, filmado despues el 1.1.2020. Pista sonora es parte de la …

Weiterlesen →

Short film with a scythe

16. November 2017

Short Film with a Scythe – competition 2020 moved to 2021 Your film tells a story with a scythe. Participating …

Weiterlesen →

Golfrasen

1. November 2017

(Anmerkung 1*: gemeint ist nicht das flotte Fahren eines Kraftfahrzeugs deutscher Bauart, sondern die Gestaltung einer Freifläche mit Pflanzen). Golf …

Weiterlesen →

Mit der Sense gegen den Kapitalismus

1. Oktober 2017

Nein, wir haben hier nicht die Bauernkriege oder die 1848-er Revolution vor unserem geistigen Auge, sondern einen gewaltfreien Weg. Die …

Weiterlesen →

Zur Vielfalt überreden

1. September 2017

Nikkolo Feuermacher spricht zum Erntedank mit Maximilian Leitner, Wirt in Wien. Nikkolo: Solche Radieschen, wie du sie da auf den …

Weiterlesen →

Sense im Manga

1. August 2017

柊 シノア / Hīragi Shinoa heisst die Manga-Heldin, die sich eine Sense als magische Waffe gegen Dämonen und Vampire ausgesucht …

Weiterlesen →

Sensen-Lieder / chant de travail

1. Juli 2017

Sängerin, Liedermacherin und Gesangslehrerin Sophy Front im Gespärch mit Klaus Kirchner über Rhythmus, Haltung und das Singen bei der Arbeit. …

Weiterlesen →

Wienerwaldwiese mähen

16. Juni 2017

Der Botanische Garten der Universität Wien gibt den SchnitterINNEn die Wienerwaldwiese am 24. Juni 2017 erstmals zum Mähen.

Kulturerbe WIESE

1. Juni 2017

„Wiesen sind ein Kulturerbe. Sie sollten auf jeden Fall geschützt werden, so wie andere Kulturgüter auch.“ Simon Stifter ist Vegetationsökologe …

Weiterlesen →

Sensen im Süden

1. Mai 2017

Die Sensen-Saison beginnt im Süden früher als im Norden. So waren Stuff Klier und Klaus Kirchner Anfang des Jahres im …

Weiterlesen →

Geheimtip

12. April 2017

Absoluter Geheimtip auf der diesjährigen Raritätenbörse im Botanischen Garten: der Schnitter-Stand. Beratung, Schnupper-Sensen, Animation, Werkzeug-Ausgabe und Bildungsarbeit im kostenlosen Gartenbereich, …

Weiterlesen →

Sensen Kurz Film Preis 2021

2. April 2017

Sensen Kurz Film Preis 2020 wird in Folge der Corona-Pandemie auf 2021 verschoben Dein Film erzählt eine Geschichte in der …

Weiterlesen →

Schnuppersensen bei einer Mittwochsführung

11. März 2017

Der Botanische Garten der Universität Wien bietet vielen Pflanzen (ca. 11.000 Arten), Tieren und Menschen einen angenehmen Lebensraum. Beim Schlendern …

Weiterlesen →

Goldene Sense

1. März 2017

JedeR* weiss wozu eine goldene Sichel gebraucht wird. [*Wer den Druiden Miraculix von René Goscinny und Albert Uderzo kennt.] Wozu …

Weiterlesen →

Sensen-Gwand

1. Februar 2017

„Ich mache keine kommerzielle Mode mehr. Kurzlebige Modeströmungen verderben den guten Geschmack,“ sagt Christian Osterbauer, der die schneidigen Hosen und …

Weiterlesen →

Resistenz-Management

1. Januar 2017

Patrick Peternel, über ein Jahrzehnt Nützlingsberater im professionellen Erwerbsgartenbau, lebt heute in der Wildnis. Klaus Kirchner sprach mit ihm unter …

Weiterlesen →

Südwind-Magazin Retten

15. Dezember 2016

Artenvielfalt zu erhalten ist unser Ziel. Das gilt auch für den Medienbereich. Denn ohne Vielfalt in den Medien leiden Umwelt …

Weiterlesen →

SensenKurzFilmPreis 2016

22. November 2016

Der beste SensenKurzFilm 2016 ist gewählt:

Obstgarten in Rodaun

21. November 2016

In Rodaun, im 23. Bezirk Wiens (mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar) gibt es hinter alten Klostermauern eine grosse Obstwiese, die …

Weiterlesen →

Kräuter in der Stadt

1. November 2016

Claudia Walcher-Peternel ist Praktizierende der West-Östlichen-Kräuterheilkunde. Klaus Kirchner sprach mit ihr auf einer Wiese. Walcher-Peternel: Ein Mensch, der Pflanzen kennt, …

Weiterlesen →

Bester Sensen-Film 2021

17. Oktober 2016

Schnitter.in vergibt den Preis: Bester Sensen-Film 2021. Best short film on scything 2021.

Spaziergang in Wien

1. Oktober 2016

Stadtspaziergang mit Sense. Fotos: Stuff Klier

Zum Stimmen in den Wald

1. September 2016

Ayya Santacitta Bhikkhuni [Titel, Name, Beruf], Nonne seit 1993, ist eine der wenigen voll ordinierten Frauen in der Wald-Tradition des …

Weiterlesen →

Ausmähen im Kleingarten

25. August 2016

2016 wurde Schnitter.in fünf mal aus Kleingartenvereinen (KGV) in und um Wien angefragt. Zum Ende der Mähsaison lud gar eine …

Weiterlesen →

Linke Sense

7. August 2016

Schnitter.in ist fast ein wenig stolz heute, die erste linke Schnitter-Sense vorzustellen. Sie ist 2016 nagelneu geschmiedet, hat eine Stein-Nase …

Weiterlesen →

Wege verändern

1. August 2016

Es war eine kleine Revolution: als wir (Markus Hiesleitner und Franz Brunner von der Kulturdrogerie / Wien) 2014 mit Drogerini …

Weiterlesen →

Gärten ertanzen

1. Juli 2016

Texte en Francais Der öffentliche Stadtgarten ist der Ort, der im Menschenleben immer wieder die Hauptrolle spielt:

Raumkreuzer Sora

22. Juni 2016

heisst das Theaterstück von Kumiko Shinohara, das sich mit der Frage beschäftigt: „Was kann passieren wenn neben einem Dorf mit …

Weiterlesen →

Wir sind zu retten!

2. Juni 2016

Seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts regnen Horror-Szenarien auf uns: Klima-Erwärmung, Über-Bevölkerung, Arbeits-Losigkeit, Top-Everything,  Wirtschafts-, Ernährungs-, Alles- Krise. Wer …

Weiterlesen →

Würfe für die Stadt

1. Juni 2016

Wurf: auch Worb, Sensenbaum, Baum, Stiel, Holz. Die von Schnitter.in verwendeten Würfe werden aus Esche (leicht, stabil, gut zu verarbeiten, …

Weiterlesen →

Lasst uns in Ruhe

3. Mai 2016

Lasst uns in Ruhe mit Brauchtum und Boden Interview mit Klaus Kirchner zum Thema: die Politik und das Mähen mit …

Weiterlesen →

Die Sense wirkt

18. April 2016

Schnitter bei der Raritätenbörse 2016 im Botanischen Garten in Wien. Reger Andrang und lebendiges Interesse herrschten am Schnitter-Stand bei der …

Weiterlesen →

Kung Fu und Gemüse

6. April 2016

Patrick Peternel hat eine Permakultur-Ausbildung und war für Jahrzehnte im hochprofessionellen Gartenbau für Pflanzenschutz mit natürlichen Gegenspielern sowie für für …

Weiterlesen →

urlange NachbarINNEn

3. März 2016

Unsere wahrscheinlich urlängsten NachbarINNen, die schon länger in Wien leben als Oma und Opa, die teilweise schon Nachbarn von Mozart …

Weiterlesen →

Werkzeugmacher in der Stadt

12. Februar 2016

Sensen sind Werkzeuge, die nicht nur mit der Hand, sondern mit dem ganzen Körper bewegt werden. Schnell stellt sich beim …

Weiterlesen →

Landflucht

13. Januar 2016

Seit 2008 lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten [UN, dpa, reuters]. 2016 sind es mit den Menschen …

Weiterlesen →

Dengelservice 2021

9. November 2015

Wie versprochen: die Schnitter sammeln vor der Mäh-Saison Sensenblätter, die wir zum Dengeln in die Sensenschmiede bringen. Schröckenfux in Roßleithen …

Weiterlesen →

Bestandsaufnahme – Wiese

27. April 2015

Möchten Sie – vor dem Mähen – gerne wissen was bei Ihnen eigentlich wächst? Mit einer „lecture sensible du jardin“ …

Weiterlesen →

Die Schnitter.in

13. April 2013

Während der Saison 2021 bietet schnitter.in regelmäßig, wenigstens ein mal monatlich, Sensen-Kurse. Für alle unsere Kurse gibt es Gutscheine zum …

Weiterlesen →

Neuere Beiträge →

Anmeldung zu unseren Veranstaltungen

Zu allen Kursen und Veranstaltungen auf diesem Blog können Sie sich über einen Kommentar anmelden. Sie erhalten umgehend eine Bestätigung wenn es noch freie Plätze gibt. Ihr Kommentar ist lediglich für Sie und unseren Web-Meister lesbar.

Schreiben Sie hier Ihre Mail-Adresse und erhalten Sie unsere Neuigkeiten per Mail.
Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Aktuelle Beiträge

  • Literatur auf einem Sensenblatt
  • Erich Hubmann liest
  • Schnitter bei Anna Karenina
  • Scheerkohlkönig
  • Arche Noah eskaliert weiter
  • Nähwerkstatt
  • Jahr der Kuh
  • Dengel – Service
  • Wie viel Wiese an einem Tag mit einer Sense mähen?
  • Hand und Heu
  • Geist üben im Internet
  • Die Patin
  • Sensen im Regen
  • Mähwort
  • Sensen mit Namen

zertifiziert: menschen leicht

zertifiziert: menschen leicht 2018

Schlagworte

Catalan Dengeln English Espanol Fortbildung Français Gemeinschaft Gras schneiden Grossohrenbronn Gstättn Gutschein Heumahd Heumandl Hiafln Himmel Hindi Italiano Kleingarten Kärnten mental Mähen Perpignan Pflanzenbestimmung Pápoc Rückenschule Salzgitter Scherzinger Heinzn Schnitt Schnitter Schnuppersensen Schwedenreiter Schwenden Schärfen Sense Sensen-Event Sensenkunst SensenKurzFilm Sensenmähen Steinacher Hüttn Tierfutter Tirol Tiroler Heinzn Tulln Ungarn unteres Emmental Waldviertel Wetzen Wien Wolfgangsee Wuppertal Zürich 日本語

Wir haben Facebook verlassen

Schnitter.in möchte neue Wege gehen und keinesfalls den Handel mit Nutzerdaten fördern. Seit  April 2018 sind wir exklusiv auf diesem Blog hier erreichbar.

Blogroll

  • bitterernst: Supervision, Coaching, Teambuilding, Unternehmensberatung
  • Bootsbau
  • Frührücken Training
  • Natürlicher Holzbau
  • Sasukenai Holzbrandofen
  • Südwind Magazin
  • Scythe Association Britain & Ireland
  • Theater Chawwerusch

Beraten durch

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×