unlearning
Unlearning (übersetzt etwa „Verlernen“) heisst der italienische Film von Anna Pollio, Gaia und Lucio Basadonne. Natürlich hat er einiges mit …
Unlearning (übersetzt etwa „Verlernen“) heisst der italienische Film von Anna Pollio, Gaia und Lucio Basadonne. Natürlich hat er einiges mit …
Was machen SchnitterINNEN wenn die Mähsaison vorbei ist? Sie schärfen erst einmal ihre Gedanken und dann die Sense. Zum Schärfen …
Klaus Kirchner: Wolfgang Palme, Sie sind Spezialist für Wintergemüse? Wolfgang Palme: Genau: die Entdeckung einer neuen Jahreszeit. Ich habe in …
Bei Sensenkursen in Frankreich wird Klaus Kirchner immer wieder auf die Freiwilligen Schnitter angesprochen, die Faucheurs Volontaires: „Erst einmal dachte ich …
Stefan Schmidt (Baumforscher in Wien): Welche Bäume pflanze ich in die Stadt? Da gibt es grosse Veränderungen in der Geschichte …
Radio Augustin sendete am 1. Oktober 2018 um 15 Uhr 30 diesen Schnitter.in Beitrag von Kawei (Karl Weidinger), der dazu …
Wolfgang Palme von der City Farm Wien sprach mit Klaus Kirchner Kirchner: Mit Urban Gardening verbinden viele Menschen die Hoffnung …
Klaus Kirchner: Jean-Martin Fortier verwendet Low-Tech-Maschinen. Wir von Schnitter.in würden gerne Prototypen dazu entwerfen – das ist vom Denken her …
Heike Beutel macht Theater u.a. im Sensenhammer. Der daraus entstandene Film „Metallic Blau“ wurde als Sensen-Lang-Film am 11. Oktober 2018, …
Stefan Schmidt: Beim neuen Bauabschnitt in der Seestadt Aspern /Wien sind aus stadtökologischen, stadtklimatischen Gründen 20% Überschirmung des Strassenraums mit …
Mit dem Schnitter aka Marcel Frehe sprach Klaus Kirchner. Kirchner: Du bist Schnitter? Schnitter: Richtig. Kirchner: Wie ist es denn …
Heinrich Frötscher spricht mit Klaus Kirchner in Wien: Heinzi: Ab 4 Uhr früh kann man Vögel gut beobachten. Da beginnt …
Brauchen BäuerINNEn noch SchnitterINNEN? fragt der Schnitter Klaus Kirchner den Sprecher der Österreichischen Berg- und Kleinbäuer_innen Vereinigung, Franziskus Forster. Forster: Ja.
Produktentwicklerin und Künstlerin Sonja Girstmair hat dieses Blatt für uns bezeichnet. Mehr darüber.
„Die Befreiung der Bauern – ist noch nicht beendet,“ sagt sagt Franziskus Forster von der Österreichischen Berg- und Kleinbäuer_innen Vereinigung …
Das Regenbogenland liegt in Österreich, genauer in Kärnten und noch genauer in St. Rupprecht bei Villach. Von Freitag den 22. …
Mit Werner Leonhardt spricht Klaus Kirchner. Klaus: Wir mähen in diesem Obstgarten Gras, und um zu wissen wie lange der …
Mit Wolfgang Palme von der City Farm in Wien sprach Klaus Kirchner. Kirchner: Ist es wichtig, dass es die City …
Anita Zrounek spricht mit Klaus Kirchner in Wien Kirchner: Was ist die Werklerei? Zrounek: Mir ist der Name eingeschossen, weil …
Wer den Schwarzenbergplatz in Wien kennt, hat sich sicherlich schon gefragt: Wofür wurde diese grosse Fläche so intensiv gepflastert? Die …
„Das Schlägern von Bäumen ist eine Wintersache. November, Dezember, Jänner, vielleicht noch die ersten beiden Februarwochen. Wenn gewünscht, kann ich …
Was tun SchnitterINNEN im Dezember? Wenn die Sense gut geölt im Winterschlaf liegt oder hängt und das Gras nicht mehr …
Unter den neuen Sensenkursen 2022 gibt es auch einen heilkräftig-kulinarischen: am 23. April von 7:00 – 11:00 Uhr werden die …
Meilleur fim avec Faux – 2022 Une histoire avec une faux. Court métrage 3 à 15 minutes, roulé après le …
Cuento con una guadaña. Cortometraje entre 3 y 15 minutos, filmado despues el 1.1.2020. La pelicula mantene propriedad de cineasta …
Short Film with a Scythe 2022 Your film tells a story with a scythe. Participating films have to be filmed …
(Anmerkung 1*: gemeint ist nicht das flotte Fahren eines Kraftfahrzeugs deutscher Bauart, sondern die Gestaltung einer Freifläche mit Pflanzen). Golf …
Nein, wir haben hier nicht die Bauernkriege oder die 1848-er Revolution vor unserem geistigen Auge, sondern einen gewaltfreien Weg. Die …
Nikkolo Feuermacher spricht zum Erntedank mit Maximilian Leitner, Wirt in Wien. Nikkolo: Solche Radieschen, wie du sie da auf den …
Eine Gruppe von SchnitterINNEN trifft sich jährlich in Tschechien auf den Wiesen der Mährischen Walachei. Sie mähen mit der Sense …
柊 シノア / Hīragi Shinoa heisst die Manga-Heldin, die sich eine Sense als magische Waffe gegen Dämonen und Vampire ausgesucht …
Sängerin, Liedermacherin und Gesangslehrerin Sophy Front im Gespärch mit Klaus Kirchner über Rhythmus, Haltung und das Singen bei der Arbeit. …
Ganzheitliche Obstbaumpflege unter Anwendung alter Kulturtechniken.
Der Botanische Garten der Universität Wien gibt den SchnitterINNEn die Wienerwaldwiese am 24. Juni 2017 erstmals zum Mähen.
„Wiesen sind ein Kulturerbe. Sie sollten auf jeden Fall geschützt werden, so wie andere Kulturgüter auch.“ Simon Stifter ist Vegetationsökologe …
Die Sensen-Saison beginnt im Süden früher als im Norden. So waren Stuff Klier und Klaus Kirchner Anfang des Jahres im …
Absoluter Geheimtip auf der diesjährigen Raritätenbörse im Botanischen Garten: der Schnitter-Stand. Beratung, Schnupper-Sensen, Animation, Werkzeug-Ausgabe und Bildungsarbeit im kostenlosen Gartenbereich, …
Dein Film erzählt eine Geschichte in der eine Sense vorkommt. Teilnehmen können Kurzfilme, die nach dem 1.1.2020 gedreht sind, mit …
Dieser Film zeigt wie vor 90 Jahren eine Sense u.a. mit Wasserkraft geschmiedet wurde. Grundsätzlich sind Heute die Arbeitschritte beim …
Der Botanische Garten der Universität Wien bietet vielen Pflanzen (ca. 11.000 Arten), Tieren und Menschen einen angenehmen Lebensraum. Beim Schlendern …
JedeR* weiss wozu eine goldene Sichel gebraucht wird. [*Wer den Druiden Miraculix von René Goscinny und Albert Uderzo kennt.] Wozu …
„Ich mache keine kommerzielle Mode mehr. Kurzlebige Modeströmungen verderben den guten Geschmack,“ sagt Christian Osterbauer, der die schneidigen Hosen und …
Patrick Peternel, über ein Jahrzehnt Nützlingsberater im professionellen Erwerbsgartenbau, lebt heute in der Wildnis. Klaus Kirchner sprach mit ihm unter …
Artenvielfalt zu erhalten ist unser Ziel. Das gilt auch für den Medienbereich. Denn ohne Vielfalt in den Medien leiden Umwelt …
Der beste SensenKurzFilm 2016 ist gewählt:
Wochenend-Sensenkurs in der Burgstallmühle in Bechhofen /Bayern. SchnitterINNen mähen und tanzen 2022 wieder im Süddeutschen Raum: Sensen, Kräuter & Ballett
In Rodaun, im 23. Bezirk Wiens (mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar) gibt es hinter alten Klostermauern eine grosse Obstwiese, die …
Claudia Walcher-Peternel ist Praktizierende der West-Östlichen-Kräuterheilkunde. Klaus Kirchner sprach mit ihr auf einer Wiese. Walcher-Peternel: Ein Mensch, der Pflanzen kennt, …