• Alle Termine
  • Der Weg der Sense durchs Gras
    • Geschichte der Sense
    • Blatt und Stiel
  • Unsere Angebote
    • Gegenseitig Helfen
    • Medienspiegel
    • Wie komme ich zur Sense?
  • Français
  • Magyarul
  • Kontakt
    • Warum wir das tun
    • Wer ist wer
    • Impressum
    • Lager

schnitter.in

~ sensen kurse, scythe instruction, cours de faux, taller de guadaña, kaszatanfolyam, 草刈り鎌

schnitter.in

Schlagwort-Archiv: Schnitter

Sensenkurs Termine 2023

26. Oktober 2022

Die ersten Termine für Sensenkurse im Jahr 2023 stehen hier. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Wirken in der Wiese

1. August 2022

Ada Höchtl ist neu im Team von Schnitter.in. Im Gespräch mit Irmgard Kirchner erklärt sie, warum sie so gerne mit …

Weiterlesen →

Sensonaut/in, der oder die

1. Mai 2022

Wortart: Substantiv, maskulin, feminin Häufigkeit: noch selten Aussprache / Betonung: Sensonaut/in

Lieder zur Arbeit

1. August 2021

Claudine Feuermacher-Montigne spricht mit Lobsan G. über Lieder zur Arbeit Das Gespräch wurde auf Französisch geführt und für diesen Beitrag …

Weiterlesen →

Scheerkohlkönig

1. Februar 2021

Dieses Bild machte den Anfang: Es löste bei uns Schnitterinnen und Schnittern die Fragen aus: Was ist das für eine …

Weiterlesen →

Jahr der Kuh

1. Januar 2021

im japanischen, chinesischen, tibetischen, … Kalender ist 2021 das Jahr der Kuh. In diesen Kalendarien wiederholen sich Tierzeichen und damit …

Weiterlesen →

Wie viel Wiese an einem Tag mit einer Sense mähen?

1. November 2020

Nikkolo Feuermacher montiert einen realen E-Mail Dialog auf dem Schnitter.in – Blog. Vorbemerkung Monteur Nikkolo Feuermacher, 1.11.20: Je weiter Menschen …

Weiterlesen →

Sensen im Regen

1. August 2020

Ist es möglich im Regen mit der Sense zu mähen? Fällt der Sensenkurs aus wenn es regnet? Sind Fragen, die …

Weiterlesen →

Sensen mit Namen

1. Juli 2020

Irmgard Kirchner spricht mit Nikkolo Feuermacher im Mai 2020 über Sensen mit Namen Irmgard Kirchner: Schnitterin mit Diplom, Autorin, Redakteurin …

Weiterlesen →

Miteinander Mähen im B.R.O.T.

25. Mai 2020

21. Juni 2020, 8 – 11 Uhr mit anschliessender Jause (aus Beständen der örtlichen Foodcoop). Mit der Sense kann nicht …

Weiterlesen →

Master Class

1. Mai 2020

„Even the Prince of Wales tried his hand at scything two years ago, taking a private lesson from Austrian Christiane …

Weiterlesen →

Als Schnitter.in durch die Welt

1. Juni 2019

Gespräch zwischen Christiane Halder, Ute Hietsch und Klaus Kirchner während des Sensenkurses im Regenbogenland: Klaus: Wenn ich einen Sensenkurs gemacht habe …

Weiterlesen →

Common Sense

1. Mai 2019

Puneet Kishor spricht mit Miklós Kirchner in einem Chinesischen Beisl in Wien [for Englisch – look below] Übersetzung ins Deutsche von Nikkolo …

Weiterlesen →

Raritätenbörse 2019

30. April 2019

Vom 12. -14. April 2019 waren SchnitterINNEN auf der Raritätenbörse in Wien vertreten – unter der grossen Platane. Dies ist …

Weiterlesen →

Schnitter, der Held

1. März 2019

Wer ist ein Held? In Wien ist einer ein Held, wenn er auf dem Heldenplatz steht. Wenn er dann noch …

Weiterlesen →

Schnitter.in im Augustin

10. Oktober 2018

Radio Augustin sendete am 1. Oktober 2018 um 15 Uhr 30 diesen Schnitter.in Beitrag von Kawei (Karl Weidinger), der dazu …

Weiterlesen →

DER XBOX SCHNITTER

1. August 2018

Mit dem Schnitter aka Marcel Frehe sprach Klaus Kirchner. Kirchner: Du bist Schnitter? Schnitter: Richtig. Kirchner: Wie ist es denn …

Weiterlesen →

Schwenden

1. Juli 2018

  Brauchen BäuerINNEn noch SchnitterINNEN? fragt der Schnitter Klaus Kirchner den Sprecher der Österreichischen Berg- und Kleinbäuer_innen Vereinigung, Franziskus Forster. Forster: Ja.

Neues Blatt

19. Juni 2018

Produktentwicklerin und Künstlerin Sonja Girstmair hat dieses Blatt für uns bezeichnet. Mehr darüber.

Galerie

Raritätenbörse 2018

23. April 2018

Alles Sense

1. Dezember 2017

Was tun SchnitterINNEN im Dezember? Wenn die Sense gut geölt im Winterschlaf liegt oder hängt und das Gras nicht mehr …

Weiterlesen →

Waldviertel 2017

21. September 2017

Wienerwaldwiese mähen

16. Juni 2017

Der Botanische Garten der Universität Wien gibt den SchnitterINNEn die Wienerwaldwiese am 24. Juni 2017 erstmals zum Mähen.

Kulturerbe WIESE

1. Juni 2017

„Wiesen sind ein Kulturerbe. Sie sollten auf jeden Fall geschützt werden, so wie andere Kulturgüter auch.“ Simon Stifter ist Vegetationsökologe …

Weiterlesen →

Sensen im Süden

1. Mai 2017

Die Sensen-Saison beginnt im Süden früher als im Norden. So waren Stuff Klier und Klaus Kirchner Anfang des Jahres im …

Weiterlesen →

Geheimtip

12. April 2017

Absoluter Geheimtip auf der diesjährigen Raritätenbörse im Botanischen Garten: der Schnitter-Stand. Beratung, Schnupper-Sensen, Animation, Werkzeug-Ausgabe und Bildungsarbeit im kostenlosen Gartenbereich, …

Weiterlesen →

Sensen-Gwand

1. Februar 2017

„Ich mache keine kommerzielle Mode mehr. Kurzlebige Modeströmungen verderben den guten Geschmack,“ sagt Christian Osterbauer, der die schneidigen Hosen und …

Weiterlesen →

Bester Sensen-Film 2022

17. Oktober 2016

Schnitter.in vergibt den Preis: Bester Sensen-Film 2022. Best short film on scything 2022.

हँसिया से कटाई करना एक कौशलपूण कला है

7. September 2016

हँसिया से कटाई करना एक कौशलपूण कला है।  यह पीढ़ी दर पीढ़ी विकसित कर आगे सौंपा गया है। यह कौशल …

Weiterlesen →

Wirbel

26. August 2016

Lange erwartet und herbeigewünscht, fand am 20. August 2016 endlich der Sensenkurs mit dem Schwerpunkt Rückentraining statt.

Ausmähen im Kleingarten

25. August 2016

2016 wurde Schnitter.in fünf mal aus Kleingartenvereinen (KGV) in und um Wien angefragt. Zum Ende der Mähsaison lud gar eine …

Weiterlesen →

Linke Sense

7. August 2016

Schnitter.in ist fast ein wenig stolz heute, die erste linke Schnitter-Sense vorzustellen. Sie ist 2016 nagelneu geschmiedet, hat eine Stein-Nase …

Weiterlesen →

Schrems 2016

5. August 2016

Im Mai und Juli fanden auch dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem Bio-Bauern Joe Pichler und der GEA-Akademie zwei Kurse …

Weiterlesen →

Würfe für die Stadt

1. Juni 2016

Wurf: auch Worb, Sensenbaum, Baum, Stiel, Holz. Die von Schnitter.in verwendeten Würfe werden aus Esche (leicht, stabil, gut zu verarbeiten, …

Weiterlesen →

Lasst uns in Ruhe

3. Mai 2016

Lasst uns in Ruhe mit Brauchtum und Boden Interview mit Klaus Kirchner zum Thema: die Politik und das Mähen mit …

Weiterlesen →

Die Sense wirkt

18. April 2016

Schnitter bei der Raritätenbörse 2016 im Botanischen Garten in Wien. Reger Andrang und lebendiges Interesse herrschten am Schnitter-Stand bei der …

Weiterlesen →

Sensenmähen als Rückentraining!

21. März 2016

Gesunde Bewegung mit der Sense Am 24. September 2022 ist es wieder so weit: der Sensenkurs wird von einer Physiotherapeutin …

Weiterlesen →

urban – städtisch – urbaine

11. Mai 2015

Jahr des Schafs 2015

17. Januar 2015

Im japanischen Kalender ist 2015 das Jahr des Schafs. Also ein Jahr in dem die Wiesen kurz gehalten werden. Passend …

Weiterlesen →

Was ist das, was das ist?

12. November 2014

Preisfrage: Welches Werkzeug verwendet dieser Tod auf dem Wiener Zentralfriedhof? Unter den eingesandten Antworten wird die subjektiv beste ausgewählt und …

Weiterlesen →

Kurs – Anmeldungen

14. Oktober 2014

Für alle unsere Kuse kann man sich direkt auf diesem Blog über einen Kommentar anmelden: Tag und Name des Kurses …

Weiterlesen →

2016 Sensen-Wochenende

17. September 2014

Der Weg der Sense durchs Gras Mähen – Dengeln – Grasverwertung, Management für die eigene Wiese

Danke schön!

10. September 2014

Seit es schnitter gibt werden wir von vielen Seiten immer wieder unterstützt. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ohne das …

Weiterlesen →

Sesenkurs in Strobl 2014

9. August 2014

Fast schon Tradition hat der dreitägige Sensenkurs mit unterschiedlichen Mähsituationen, Dengeln, früh Aufstehen, Mähen und dann Freizeit in der Natur. …

Weiterlesen →

schnitter fürs Fest

26. Mai 2014

Sie haben eine grosse Wiese oder sind mit einer grossen Wiese befreundet. Sie überlegen sich: Wie kann ich mit meinen …

Weiterlesen →

Schoss Hetzendorf 2014

19. Mai 2014

schnitter = Chelsea Fringe + Wien

15. Mai 2014

Ein Gartenfestival für Wien und die Welt: Von 17. Mai bis 8. Juni 2014 war Wien Austragungsort des internationalen Gartenfestivals …

Weiterlesen →

Schnitter in DIE GARTEN Tulln

12. März 2014

Artenvielfalt entsteht auch durch Mähen. Das Mähen mit der Sense ist eine nachhaltige, selektive und – wie Sie bei uns …

Weiterlesen →

Österreichisches Lebensministerium fördert Blumenwiesen

7. Januar 2014

(Wien, 19.12.2013) „Ich werde mich für den Erhalt unserer vielfältigen Blumenwiesen, Almflächen und Hutweiden einsetzen. Wir werden unseren naturnahen Weg …

Weiterlesen →

Heu-Mahd in Ungarn

20. September 2013

Die Heu-Mahd ist die erste Gras-Ernte im Jahr. Wenn sie im Einklang mit der Natur geschehen soll, ist der beste …

Weiterlesen →

← Ältere Beiträge

Anmeldung zu unseren Veranstaltungen

Zu allen Kursen und Veranstaltungen auf diesem Blog können Sie sich über einen Kommentar anmelden. Sie erhalten umgehend eine Bestätigung wenn es noch freie Plätze gibt. Ihr Kommentar ist lediglich für Sie und unseren Web-Meister lesbar.

Schreiben Sie hier Ihre Mail-Adresse und erhalten Sie unsere Neuigkeiten per Mail.
Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Aktuelle Beiträge

  • Fettstift
  • Fragen stellen
  • Aus Guatemala 3.
  • Mowing with Scythes
  • Faucheurs Volontaires 2022
  • Sensenkurs Termine 2023
  • SensenKurzFilmPreis 2022
  • Nichts bleibt wie es war
  • Aus Guatemala 2.
  • Wirken in der Wiese
  • Aus Guatemala 1.
  • Schnitter.in bei Instagram
  • Sensonaut/in, der oder die
  • Raritätenbörse 2022
  • Sitzen und Verändern

zertifiziert: menschen leicht

zertifiziert: menschen leicht 2018

Schlagworte

Catalan climate crisis Dengeln English Espanol Fortbildung Français Gemeinschaft Gras schneiden Grossohrenbronn Gstättn Guatemala Gutschein Heumahd Heumandl Hiafln Himmel Hindi Italiano Kleingarten Kärnten mental Mähen Perpignan Pflanzenbestimmung Pápoc Roßleithen Rückenschule Salzgitter Scherzinger Heinzn Schnitt Schnitter Schnuppersensen Schwedenreiter Schwenden Schärfen Sense Sensen-Event Sensenkunst SensenKurzFilm Sensenmähen Steinacher Hüttn Tierfutter Tirol Tiroler Heinzn Tulln Ungarn unteres Emmental Waldviertel Wetzen Wien Wolfgangsee Wuppertal Zürich 日本語

Wir haben Facebook verlassen

Schnitter.in möchte neue Wege gehen und keinesfalls den Handel mit Nutzerdaten fördern. Seit  April 2018 sind wir nur noch exklusiv auf diesem Blog hier erreichbar.

Blogroll

  • bitterernst: Supervision, Coaching, Teambuilding, Unternehmensberatung
  • Bootsbau
  • Frührücken Training
  • Natürlicher Holzbau
  • Sasukenai Holzbrandofen
  • Südwind Magazin
  • Scythe Association Britain & Ireland
  • Theater Chawwerusch

Beraten durch

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • schnitter.in
    • Schließe dich 95 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • schnitter.in
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …