Ada Höchtl
ist Sensonautin, arbeit im Gemüsebau, studiert, interessiert sich für das Nährende, die Bewegung, das Wilde und das Kultivierte, und gibt das Mähen mit der Sense weiter.
Farina Lenker
ist Sensonautin und unsere Social-Media Managerin. Sie kümmert sich um unsere Instagram-Präsenz: Schnitter.in
Stuff Klier
mäht seit seiner Jugend mit allen Mitteln und Techniken. Er ist Künstler, Sensenlehrer und Schmied.
Hier ein Video zur Person.
Christiane Laganda
lernte das körperschonende Mähen und optimale Einstellen der Sense bei Meister Peter Vido. Sie ist Mitgründerin des Sensenvereins Österreich und der Scythe Association of Britain & Ireland, wo sie auch SensenlehrerINNEN ausbildet und unterrichtet. „Vielfältigkeit birgt viele Möglichkeiten.„
Klaus Kirchner
lernte Mähen bei Karl Soldner, Lázló Szigeti, Heinz Peikert, Hansjörg Rinner, Christiane Laganda, Ada Höchtl. Er arbeitet auch als Supervisor, Coach und Teamtrainer und machte seine Tanzausbildung in Japan und Frankreich.
Sabine Weissmann
ist Osteopathin und Physiotherapeutin und begleitet Sensenkurse in dem Sie den SchnitterINNEN auf den Rücken schaut. Sonst praktiziert sie in Wien.
ist Tischler und Bildhauermeister, fertigt kunstvolle Sensenwürfe, schlägert Obstbäume und schafft Werkzeuge.
Irmgard Kirchner
ist Sensonautin, mäht, schreibt und fotografiert.
Béla B.
Sensonaut – Auslandskorrespondent in Guatemala. Schreibt und fotografiert, träumt vom Mähen mit der Sense.
begleitet unter anderem das Tischlern von Sensenwürfen und das Nähen von Sensentaschen und Erntebananen*. Hier ein Video zur Person.
Simon Stifter
ist Vegetationsökologe, kennt Planzen, deren NachbarINNEn und Bedürfnisse.
Josef Frauenschuh
macht die Rechen, die wir bei den Kursen verwenden.
Martin Strub
lebt im unteren Emmental und tischlert die Sensenwürfe für unsere Kurse, deren Holz er aus dem Baum schneidet, lagert, verarbeitet.
Christian Osterbauer
Künstler (der Kleidermacher) in Wien, kleidet Schnitterinnen und Schnitter mit Kleidungsstücken, in denen Jahrhunderte Erfahrung stecken.
Nikkolo Feuermacher
stellt diesen Blog seit 2013 ins Internet und aktualisiert ihn fleissig. Er ist Webmeister der Schnitter.in .
Alfred Regelsberger
druckt in Wien mit einer Buchdruckmaschine unsere Karten und Diplome. Ab 2016 u.a. auf handgeschöpftes Papier aus dem Waldviertel.
Miklós Nemuszáj
war 2020 – 2022 unser Praktikant in Wien.
Michaela Kratky
machte mit uns 2016: Sensenmähen als Rückentraining.
Sie ist Trainerin / Rückenexpertin im Bereich Rückentraining und Entspannungstechniken mit eigenem Institut Frührückentraining.
Georg Gasteiger
unterrichtete als Schnitter bis Ende 2015.
Peter Vido
[Foto: ekozahrady.com] bewirtschaftete in Kanada mit seiner Familie eine Farm von 25 ha mit der Sense, machte Workshops, hat eine Renaissance der Sense angestossen, verbessert Werkzeuge und wollte die Welt verändern. Er starb im Juni 2018. Webseite: Scythe Connection