• Alle Termine
  • Der Weg der Sense durchs Gras
    • Geschichte der Sense
    • Blatt und Stiel
  • Unsere Angebote
    • Gegenseitig Helfen
    • Medienspiegel
    • Wie komme ich zur Sense?
  • Français
  • Magyarul
  • Kontakt
    • Warum wir das tun
    • Wer ist wer
    • Impressum
    • Lager

schnitter.in

~ sensen kurse, scythe instruction, cours de faux, taller de guadaña, kaszatanfolyam, 草刈り鎌

schnitter.in

Schlagwort-Archiv: Sense

Fettstift

1. März 2023

Unser japanischer Freund 舞矢 san hat uns dieses Werkzeug mitgebracht, das wir für die Sense gut verwenden können. Mit diesem …

Weiterlesen →

Faucheurs Volontaires 2022

1. November 2022

Nikkolo Feuermacher spricht im Sommer 2022 mit einem Faucheur Volontaire in Frankreich.

Nichts bleibt wie es war

10. September 2022

Aloka Vihara, das Waldkloster in Kalifornien / USA, mit dem wir über Jahre in Kontakt waren, wird aufhören zu existieren. …

Weiterlesen →

Sensentasche

1. März 2022

Wie kann ich mein Sensenblatt verletzungsfrei, elegant, praktisch und nachhaltig aufbewahren?

Was mag ich schenken?

1. Dezember 2021

In der Vorweihnachtszeit meldet sie sich regelmäßig: meine Kaufhemmung.

Mein vietnamesischer Sensenlehrer

1. November 2021

Nein, Sensenlehrer ist Thich Nhat Hanh keiner. Oder zumindest nicht direkt. Der weltbekannte buddhistische Mönch, Schriftsteller und Friedensaktivist, geboren 1926 …

Weiterlesen →

Kopfrasur-Zeremonie

1. Oktober 2021

Literatur auf einem Sensenblatt

1. April 2021

Klaus Kirchner spricht mit Junko Baba Klaus: Du hast ein Sensenblatt beschrieben. Junko: Das war für mich eine neue Herausforderung. …

Weiterlesen →

Scheerkohlkönig

1. Februar 2021

Dieses Bild machte den Anfang: Es löste bei uns Schnitterinnen und Schnittern die Fragen aus: Was ist das für eine …

Weiterlesen →

Sensen im Regen

1. August 2020

Ist es möglich im Regen mit der Sense zu mähen? Fällt der Sensenkurs aus wenn es regnet? Sind Fragen, die …

Weiterlesen →

Mähwort

13. Juli 2020

Armin Thurnher hat am 12.7.20 bei Falter.at sein „Das Mähwort zum Sonntag“ geschrieben.

Sensen mit Namen

1. Juli 2020

Irmgard Kirchner spricht mit Nikkolo Feuermacher im Mai 2020 über Sensen mit Namen Irmgard Kirchner: Schnitterin mit Diplom, Autorin, Redakteurin …

Weiterlesen →

an Peter Vido erinnern

1. Juni 2020

Peter Vido lebte vom 10. Juni 1950 bis zum 23. Juni 2018 Klaus Kirchner sprach über ihn mit Christiane Laganda. …

Weiterlesen →

Common Sense

1. Mai 2019

Puneet Kishor spricht mit Miklós Kirchner in einem Chinesischen Beisl in Wien [for Englisch – look below] Übersetzung ins Deutsche von Nikkolo …

Weiterlesen →

Vögel

5. Juli 2018

Heinrich Frötscher spricht mit Klaus Kirchner in Wien: Heinzi: Ab 4 Uhr früh kann man Vögel gut beobachten. Da beginnt …

Weiterlesen →

Die Befreiung der Bauern

1. Juni 2018

„Die Befreiung der Bauern – ist noch nicht beendet,“ sagt sagt Franziskus Forster von der Österreichischen Berg- und Kleinbäuer_innen Vereinigung …

Weiterlesen →

Eine Uhr aus Blüten

1. Mai 2018

Mit Werner Leonhardt spricht Klaus Kirchner. Klaus: Wir mähen in diesem Obstgarten Gras, und um zu wissen wie lange der …

Weiterlesen →

Galerie

Raritätenbörse 2018

23. April 2018

Mit der Sense gegen den Kapitalismus

1. Oktober 2017

Nein, wir haben hier nicht die Bauernkriege oder die 1848-er Revolution vor unserem geistigen Auge, sondern einen gewaltfreien Weg. Die …

Weiterlesen →

Sense im Manga

1. August 2017

柊 シノア / Hīragi Shinoa heisst die Manga-Heldin, die sich eine Sense als magische Waffe gegen Dämonen und Vampire ausgesucht …

Weiterlesen →

Wasser schmiedet Sensen

14. März 2017

Dieser Film zeigt wie vor 90 Jahren eine Sense u.a. mit Wasserkraft geschmiedet wurde. Grundsätzlich sind Heute die Arbeitschritte beim …

Weiterlesen →

Goldene Sense

1. März 2017

JedeR* weiss wozu eine goldene Sichel gebraucht wird. [*Wer den Druiden Miraculix von René Goscinny und Albert Uderzo kennt.] Wozu …

Weiterlesen →

Bester Sensen-Film 2022

17. Oktober 2016

Schnitter.in vergibt den Preis: Bester Sensen-Film 2022. Best short film on scything 2022.

Linke Sense

7. August 2016

Schnitter.in ist fast ein wenig stolz heute, die erste linke Schnitter-Sense vorzustellen. Sie ist 2016 nagelneu geschmiedet, hat eine Stein-Nase …

Weiterlesen →

Schrems 2016

5. August 2016

Im Mai und Juli fanden auch dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem Bio-Bauern Joe Pichler und der GEA-Akademie zwei Kurse …

Weiterlesen →

Würfe für die Stadt

1. Juni 2016

Wurf: auch Worb, Sensenbaum, Baum, Stiel, Holz. Die von Schnitter.in verwendeten Würfe werden aus Esche (leicht, stabil, gut zu verarbeiten, …

Weiterlesen →

Lasst uns in Ruhe

3. Mai 2016

Lasst uns in Ruhe mit Brauchtum und Boden Interview mit Klaus Kirchner zum Thema: die Politik und das Mähen mit …

Weiterlesen →

Die Sense wirkt

18. April 2016

Schnitter bei der Raritätenbörse 2016 im Botanischen Garten in Wien. Reger Andrang und lebendiges Interesse herrschten am Schnitter-Stand bei der …

Weiterlesen →

Werkzeugmacher in der Stadt

12. Februar 2016

Sensen sind Werkzeuge, die nicht nur mit der Hand, sondern mit dem ganzen Körper bewegt werden. Schnell stellt sich beim …

Weiterlesen →

Landflucht

13. Januar 2016

Seit 2008 lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten [UN, dpa, reuters]. 2016 sind es mit den Menschen …

Weiterlesen →

Britain and Ireland

11. November 2015

Das Mähen mit der Sense ist auch in England, Wales, Schottland und Irland am Leben. Hier ein Artikel der Schnitter …

Weiterlesen →

Apfeltage 2015

5. Oktober 2015

Fotos von Ronald Kalchhauser

Sensen auf den Dächern

29. Juni 2015

Aus der Anfrage einer Sensenkurs-Teilnehmerin: „Vor meinem Balkon muss gemäht werden. Ich will, dass das leise geschieht und nach Heu …

Weiterlesen →

Aufgestellte Sensen

23. April 2015

Die Revolution in Wien vom 6. Oktober 1848: „8 Uhr. Am jenseitigen Ufer sammeln sich bewaffnete Bauern, größtentheils mit aufstehenden …

Weiterlesen →

Besonderheiten im Herbst

11. September 2014

Sesenkurs in Strobl 2014

9. August 2014

Fast schon Tradition hat der dreitägige Sensenkurs mit unterschiedlichen Mähsituationen, Dengeln, früh Aufstehen, Mähen und dann Freizeit in der Natur. …

Weiterlesen →

Schärfen und Wetzen

9. Juni 2014

A guade Schneid ist entscheidend beim Mähen mit der Sense – und natürlich auch beim Schneiden mit dem Messer.

schnitter = Chelsea Fringe + Wien

15. Mai 2014

Ein Gartenfestival für Wien und die Welt: Von 17. Mai bis 8. Juni 2014 war Wien Austragungsort des internationalen Gartenfestivals …

Weiterlesen →

Schnitter in DIE GARTEN Tulln

12. März 2014

Artenvielfalt entsteht auch durch Mähen. Das Mähen mit der Sense ist eine nachhaltige, selektive und – wie Sie bei uns …

Weiterlesen →

草刈り鎌

7. Februar 2014

草を刈る ワークショップ 草刈りをする 研究会 大鎌 砥石で研ぐ 履修届け ここ です

Sensenkurse für SchülerINNEN

23. Januar 2014

ist 2014 Partnerin von schnitter. Wir veranstalten gemeinsam von April bis Oktober Sensenkurse für SchülerINNEN im Botanischen Garten der Universität …

Weiterlesen →

Heu-Mahd in Ungarn

20. September 2013

Die Heu-Mahd ist die erste Gras-Ernte im Jahr. Wenn sie im Einklang mit der Natur geschehen soll, ist der beste …

Weiterlesen →

Sensen-Event

4. September 2013

„Die meisten Golfer spielen nicht nur auf dem Golfplatz den sie besitzen. Warum soll also ich nur auf meiner eigenen …

Weiterlesen →

Strobl am Wolfgangsee

28. Juni 2013

Bericht der Salzburger Nachrichten vom 6. Juli 2013 zum Herunterladen.

2014 Sensenkurs in Strobl am Wolfgangsee

25. Juni 2013

Der Weg der Sense durchs Gras. Mähen – Dengeln – Grasverwertung Management für die eigene Wiese 27.- 29. Juni 2014 …

Weiterlesen →

Schnitter auf der Salzwiese

10. Juni 2013

Die Salzwiese in Wien ist ein Naturschutzgebiet. 2012 mit Fördermitteln von Gestrüpp befreit, soll die Wiese landschaftspflegerisch wieder das sein …

Weiterlesen →

Jetzt neu: Sensen am Wiener Himmel

20. Mai 2013

Es freut uns bekannt geben zu können, dass die nächsten Sensenkurse (ab dem 7. Juni) an einem der wohl schönsten …

Weiterlesen →

Schnitter im Schloss Hetzendorf

7. Mai 2013

Die Schnitter-Saison startete am 3./4./5. Mai 2013 beim Salon Jardin im Schloss Hetzendorf / Wien.

Die Schnitter.in

13. April 2013

Während der Saison 2023 bietet schnitter.in regelmäßig, wenigstens ein Mal monatlich, Sensen-Kurse. Für alle unsere Kurse gibt es Gutscheine zum …

Weiterlesen →

Sensenkurse in Ungarn

9. Februar 2013

Bitte melden Sie sich für unsere Kurse im Sensenmähen oder Dengeln rechtzeitig an: über einen Kommentar auf diesem Blog bis …

Weiterlesen →

← Ältere Beiträge

Anmeldung zu unseren Veranstaltungen

Zu allen Kursen und Veranstaltungen auf diesem Blog können Sie sich über einen Kommentar anmelden. Sie erhalten umgehend eine Bestätigung wenn es noch freie Plätze gibt. Ihr Kommentar ist lediglich für Sie und unseren Web-Meister lesbar.

Schreiben Sie hier Ihre Mail-Adresse und erhalten Sie unsere Neuigkeiten per Mail.
Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Aktuelle Beiträge

  • Fettstift
  • Fragen stellen
  • Aus Guatemala 3.
  • Mowing with Scythes
  • Faucheurs Volontaires 2022
  • Sensenkurs Termine 2023
  • SensenKurzFilmPreis 2022
  • Nichts bleibt wie es war
  • Aus Guatemala 2.
  • Wirken in der Wiese
  • Aus Guatemala 1.
  • Schnitter.in bei Instagram
  • Sensonaut/in, der oder die
  • Raritätenbörse 2022
  • Sitzen und Verändern

zertifiziert: menschen leicht

zertifiziert: menschen leicht 2018

Schlagworte

Catalan climate crisis Dengeln English Espanol Fortbildung Français Gemeinschaft Gras schneiden Grossohrenbronn Gstättn Guatemala Gutschein Heumahd Heumandl Hiafln Himmel Hindi Italiano Kleingarten Kärnten mental Mähen Perpignan Pflanzenbestimmung Pápoc Roßleithen Rückenschule Salzgitter Scherzinger Heinzn Schnitt Schnitter Schnuppersensen Schwedenreiter Schwenden Schärfen Sense Sensen-Event Sensenkunst SensenKurzFilm Sensenmähen Steinacher Hüttn Tierfutter Tirol Tiroler Heinzn Tulln Ungarn unteres Emmental Waldviertel Wetzen Wien Wolfgangsee Wuppertal Zürich 日本語

Wir haben Facebook verlassen

Schnitter.in möchte neue Wege gehen und keinesfalls den Handel mit Nutzerdaten fördern. Seit  April 2018 sind wir nur noch exklusiv auf diesem Blog hier erreichbar.

Blogroll

  • bitterernst: Supervision, Coaching, Teambuilding, Unternehmensberatung
  • Bootsbau
  • Frührücken Training
  • Natürlicher Holzbau
  • Sasukenai Holzbrandofen
  • Südwind Magazin
  • Scythe Association Britain & Ireland
  • Theater Chawwerusch

Beraten durch

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • schnitter.in
    • Schließe dich 95 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • schnitter.in
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …