Fragen stellen
Im vergangenen Sommer war ich als „Schnitter ikognito“ in Tirol / Österreich um meine romantischen Fantasien mit der Realität abzugleichen.
Im vergangenen Sommer war ich als „Schnitter ikognito“ in Tirol / Österreich um meine romantischen Fantasien mit der Realität abzugleichen.
Über kleine Freuden und auch Enttäuschungen von Béla B. Sieben Monate sind seit meiner Ankunft in Guatemala vergangen.
Nikkolo Feuermacher: Dies ist ein neues Format auf Schnitter.in. Béla B. (mehr über ihn siehe unter dem Beitrag) hat sich …
Nein, Sensenlehrer ist Thich Nhat Hanh keiner. Oder zumindest nicht direkt. Der weltbekannte buddhistische Mönch, Schriftsteller und Friedensaktivist, geboren 1926 …
Silvia Scherleitner liest aus Lew Tolstois Anna Karenina über das Mähen mit der Sense.
Nikkolo Feuermacher montiert einen realen E-Mail Dialog auf dem Schnitter.in – Blog. Vorbemerkung Monteur Nikkolo Feuermacher, 1.11.20: Je weiter Menschen …
Mit Morgentau zwischen den Zehen in der Wiege meiner Schnittbewegung der Sonne an den Grasblütenspitzen entgegengeschaukelt war ich, bis sie …
Armin Thurnher hat am 12.7.20 bei Falter.at sein „Das Mähwort zum Sonntag“ geschrieben.
Peter Vido lebte vom 10. Juni 1950 bis zum 23. Juni 2018 Klaus Kirchner sprach über ihn mit Christiane Laganda. …
21. Juni 2020, 8 – 11 Uhr mit anschliessender Jause (aus Beständen der örtlichen Foodcoop). Mit der Sense kann nicht …
Klaus Kirchner: Bei den Vorbereitungen unseres Sensenkurses in Barcelona haben wir in der Stadt grüne Vögel gesehen, so gross wie …
Anmerkung der Redaktion: wir möchten mit diesem Blog eine schwingende, positive Bewegung fördern. Texte in denen andere schlecht dargestellt werden …
Klaus Kirchner: Kannst Du mal kurz erklären warum es wichtig ist in der Stadt neben der Strasse mit der Sense …
Vom 12. -14. April 2019 waren SchnitterINNEN auf der Raritätenbörse in Wien vertreten – unter der grossen Platane. Dies ist …
Brauchen BäuerINNEn noch SchnitterINNEN? fragt der Schnitter Klaus Kirchner den Sprecher der Österreichischen Berg- und Kleinbäuer_innen Vereinigung, Franziskus Forster. Forster: Ja.
Mit Werner Leonhardt spricht Klaus Kirchner. Klaus: Wir mähen in diesem Obstgarten Gras, und um zu wissen wie lange der …
(Anmerkung 1*: gemeint ist nicht das flotte Fahren eines Kraftfahrzeugs deutscher Bauart, sondern die Gestaltung einer Freifläche mit Pflanzen). Golf …
Der Botanische Garten der Universität Wien gibt den SchnitterINNEn die Wienerwaldwiese am 24. Juni 2017 erstmals zum Mähen.
„Ich mache keine kommerzielle Mode mehr. Kurzlebige Modeströmungen verderben den guten Geschmack,“ sagt Christian Osterbauer, der die schneidigen Hosen und …
Wochenend-Sensenkurs in der Burgstallmühle in Bechhofen /Bayern. SchnitterINNen mähen und tanzen 2022 wieder im Süddeutschen Raum: Sensen, Kräuter & Ballett
2016 wurde Schnitter.in fünf mal aus Kleingartenvereinen (KGV) in und um Wien angefragt. Zum Ende der Mähsaison lud gar eine …
Schnitter.in ist fast ein wenig stolz heute, die erste linke Schnitter-Sense vorzustellen. Sie ist 2016 nagelneu geschmiedet, hat eine Stein-Nase …
Im Mai und Juli fanden auch dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem Bio-Bauern Joe Pichler und der GEA-Akademie zwei Kurse …
In der Saison 2019 mähen wir für Sie Ihre Wiese / Dachterrasse / Ihren Garten in Wien. Fast lautlos, staubfrei und …
Im japanischen Kalender ist 2015 das Jahr des Schafs. Also ein Jahr in dem die Wiesen kurz gehalten werden. Passend …
Der Weg der Sense durchs Gras Mähen – Dengeln – Grasverwertung, Management für die eigene Wiese
Fast schon Tradition hat der dreitägige Sensenkurs mit unterschiedlichen Mähsituationen, Dengeln, früh Aufstehen, Mähen und dann Freizeit in der Natur. …
Sie haben eine grosse Wiese oder sind mit einer grossen Wiese befreundet. Sie überlegen sich: Wie kann ich mit meinen …
草を刈る ワークショップ 草刈りをする 研究会 大鎌 砥石で研ぐ 履修届け ここ です
ist 2014 Partnerin von schnitter. Wir veranstalten gemeinsam von April bis Oktober Sensenkurse für SchülerINNEN im Botanischen Garten der Universität …
(Wien, 19.12.2013) „Ich werde mich für den Erhalt unserer vielfältigen Blumenwiesen, Almflächen und Hutweiden einsetzen. Wir werden unseren naturnahen Weg …
„Die meisten Golfer spielen nicht nur auf dem Golfplatz den sie besitzen. Warum soll also ich nur auf meiner eigenen …
Es ist besprochen und mit Handschlag besiegelt: Schnitter.in und der Botanische Garten der Universität Wien arbeiten zusammen. Natürlich ergeben sich …
Der Weg der Sense durchs Gras. Mähen – Dengeln – Grasverwertung Management für die eigene Wiese 27.- 29. Juni 2014 …
Die Salzwiese in Wien ist ein Naturschutzgebiet. 2012 mit Fördermitteln von Gestrüpp befreit, soll die Wiese landschaftspflegerisch wieder das sein …
Jeder Sensenkurs der Schnitter produziert (unter anderem) frisches Tierfutter. Wer für Hamster, Hasen, Meerschwein- chen, Kaninchen, Pferde, und andere liebgewordene …
Die Schnitter-Saison startete am 3./4./5. Mai 2013 beim Salon Jardin im Schloss Hetzendorf / Wien.
Während der Saison 2023 bietet schnitter.in regelmäßig, wenigstens ein Mal monatlich, Sensen-Kurse. Für alle unsere Kurse gibt es Gutscheine zum …
Bitte melden Sie sich für unsere Kurse im Sensenmähen oder Dengeln rechtzeitig an: über einen Kommentar auf diesem Blog bis …